- der Nessel
- - {muslin} vải muxơlin = die Nessel (Botanik) {nettle}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nessel-Seide — (Cuscuta europaea) Systematik Asteriden Euasteriden I … Deutsch Wikipedia
Nessel — Sf std. (10. Jh.), mhd. nezzel, ahd. nezzila, as. netila u.ä. Stammwort Aus wg. * natilōn f. Nessel , auch in ae. net(e)le, netel. Dies ist eine Weiterbildung zu einem älteren * natōn, das noch erhalten ist in ahd. nazza, gutnisch nata.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Nessel, die — Die Nêssel, plur. die n. 1. Eigentlich, eine Pflanze, welche sägeartig gezähnte und mit subtilen Stacheln versehene Blätter hat, welche, wenn man sie berühret, ein empfindliches Stechen verursachen, welches man ein Brennen nennet; Urtica L. Daher … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nessel — Nessel: Der altgerm. Pflanzenname mhd. nez̧z̧el, ahd. nez̧z̧ila, niederl. netel, engl. nettle, schwed. nässla ist abgeleitet von einem im Dt. untergegangenen Wort für »Nessel«: ahd. naz̧z̧a »Nessel« usw. Dieses Wort ist mit den Sippen von ↑ Netz… … Das Herkunftswörterbuch
Nessel — bezeichnet: Xaver Joseph Nessel (1834−1918), Bürgermeister von Haguenau und deutscher Reichstagsabgeordneter einen Nebenfluss der Werra, siehe Nessel (Fluss) Nesselgewächse (Urticaceae), eine Pflanzenfamilie, z. B. Brennnesseln eine nesselartige… … Deutsch Wikipedia
Nessel [2] — Nessel (Nesseltuch), ursprünglich ein aus den Bastfasern der großen Nessel gewebtes leinwandartiges Zeug, das meist ungebleicht verbraucht wurde; jetzt Benennung der seinen und mittelfeinen Baumwollenstoffe: Kattun, Schirting und Musselin. N.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nessel — Nessel, 1) die Pflanzengattung Urtica; 2) Brennnessel, die Arten Urtica dioica (Große Brennnessel), U. urens (Kleine Brennnessel, Eiternessel), ein Unkraut auf Feldern u. in Gärten, U. cannabina (Hanfnessel), welche groben Hanf liefert, U.… … Pierer's Universal-Lexikon
Nessel — (Urtica), Pflanzengattung aus der Familie der Urtaceae, mit gesägten, gekerbten Blättern, kätzchenartigen Blüten, getheiltem Kelch, nacktem Samen unter besonderen Schuppen; sind mit Brennhaaren versehen, die in die Haut eindringen. Bei uns kommen … Herders Conversations-Lexikon
Nessel — 1. An einer Nessel ist weder Blatt noch Blüte schön. – Altmann V, 76. Die Nessel brennt auch den Weisen. (Altmann VI, 409.) 2. Auch die Nessel ist eine Pflanze, aber man wählt sie nicht zum Tanze. Die Russen: Auch die Nessel hat recht, wenn sie… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Europäische Nessel-Seide — Nessel Seide Nessel Seide (Cuscuta europaea) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Nessel — Urtica (fachsprachlich); Brennessel * * * Nẹs|sel I 〈f. 21〉 = Brennnessel ● sich in die Nesseln setzen 〈fig.; umg.〉 sich Unannehmlichkeiten zuziehen II 〈m. 5; unz.; Textilw.〉 aus Nesselgarn hergestelltes Gewebe in Leinwandbindung; Sy Nesselstoff … Universal-Lexikon